Workshops für Deutschkurse (DaF/DaZ)
Ökologie und Nachhaltigkeit – Spracherwerb durch praxisorientiertes Lernen
Gerade in der Umweltbildung gibt es für einige Zielgruppen wenig Angebote. Besonders für Menschen mit Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache werden im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit wenig Aktivitäten angeboten.
Die Workshops von Kosmetik aus der Küche sind eine Ausnahme: Hier lernen die Teilnehmenden einfache Rezepte für naturbelassene Kosmetika kennen. Die Zubereitung ist einfach und kommt ohne teure Geräte aus, so können die Teilnehmenden die Rezepte auch zu Hause leicht nachmachen. Alle verwendeten Zutaten sind ökologisch, ohne Tierversuche, in Lebensmittelqualität und lassen sich in jeder Küche finden. Dabei steht das aktive Mitmachen und Ausprobieren im Vordergrund des zweistündigen Workshops, alle Sinne – Riechen, Tasten, Fühlen, Sehen, Hören – werden angesprochen.
So macht es Kosmetik aus der Küche möglich, sich einmal spielerisch und praktisch einer Sprache zu nähern und etwas besonderes im Deutschkurs auszuprobieren.
Die Produkte, die im Workshop hergestellt werden, dürfen von den Teilnehmenden selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Zudem sind die Arbeitsschritte in Bildern und einfacher Sprache dargestellt. Dies ermöglicht Menschen mit unterschiedlichen Deutschkenntnissen ohne Schwierigkeiten teilzuhaben und bietet zudem eine Lerngrundlage für die Nachbereitung des Workshops durch die Deutschlehrer*innen.
Hier ein Beispiel für ein Rezept in Bildern: Die Apfelstrudelsalbe
Ein paar Eindrücke aus den Deutschkursen – Gemeinsam gerührte Apfelstrudelsalbe:
- Apfelstrudelsalbe im Deutschkurs 2017
- Tafelbild – Apfelstrudelsalbe im Deutschkurs 2017
- Hier wird fleißig gerührt – Apfelstrudelsalbe im Deutschkurs 2017
- Apfelstrudelsalbe im Deutschkurs 2017
- Apfelstrudelsalbe im Deutschkurs 2017
- Apfelstrudelsalbe im Deutschkurs 2017
- Apfelstrudelsalbe im Deutschkurs 2017
- Schön eingepackt: Apfelstrudelsalbe im Deutschkurs 2017
- Im Frauentreff 2016
- Im Frauentreff 2016
- Im Frauentreff 2016
- Im Frauentreff 2016
Sie können folgende Workshops buchen:
Salben für Hände und Füße
Duftende Küchenkräuter, wie Rosmarin, Thymian oder Salbei verfeinern nicht nur jedes Essen, sondern sind auch wohltuend auf der Haut. In diesem Workshop bereiten wir eine Salbe mit frischen Küchenkräutern zu, ein wahrer Genuß für die Nase!
> Zum Angebot als PDF (Download)
Äpfel und Zimt schmecken nicht nur uns, sondern auch unser Haut gut!
> Zum Angebot als PDF (Download)
Bei kaltem Winterwetter frieren schnell Hände, Füße oder Nase. Um die Durchblutung anzuregen und dadurch wieder etwas wärmer zu werden, bereiten wir in diesem Workshop eine winterlich duftende Gewürzsalbe mit Zimt, Ingwer und Kardamon zu.
> Zum Angebot als PDF (Download)
Lippenbalsam
Rote Rüben unfd Honig machen unsere Lippen nicht nur geschmeidig, sondern geben ihnen auch einen Hauch Farbe.
> Zum Angebot als PDF (Download)
Sie haben einen anderen Wunsch? Gerne können wir über ein individuelles Angebot reden. Schreiben Sie mir Ihre Anregungen und Wünsche!